top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung

 

Allgemein

  1. Termine, die vom Kunden nicht innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin absagt werden, werden dem Kunden in Rechnung gestellt und sind binnen einer Woche zu begleichen, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung des Termins verhindert ist.

  2. Verspätungen eines Kunden zu einem Termin gehen auf Kosten des Kunden.                                                                                  Hundetraining Eutin ist nicht verpflichtet die Verspätung nachzuholen oder vom zu zahlenden Betrag abzuziehen.

  3. Der zu zahlende Betrag ist direkt nach einem Termin oder nach Rechnungsstellung zu begleichen.

  4. Nach Anmeldung zu einem Kurs/Gruppe/Einzeltermin/Trainingstag/Onlinekurs können Kunden diese binnen 7 Tagen widerrufen. Danach fallen bei Absage 50% der Gebühren an, 24 Stunden vor dem Termin 100%.

  5. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Foto- und Videoaufzeichnungen, die durch Hundetraining Eutin erstellt wurden, auf öffentlichen Veranstaltungen, der Homepage und zu Werbezwecken gezeigt werden dürfen.

  6. Durch eine Anmeldung zu einem Termin akzeptieren Kunden die AGB.

  7. 5er Karten haben eine Gültigkeit von 3 Monaten und 10er Karten eine Gültigkeit von 6 Monaten für Einzel- und Gruppentraining.      Nach Kauf einer 5er oder 10er Karte ist Hundetraining Eutin nicht verpflichtet den offenen Betrag auszugleichen, gleich aus welchem Grund die Karte nicht mehr genutzt werden kann.

Hunde

   8. Der Kunde versichert, dass der Hund behördlich angemeldet, geimpft und haftpflichtversichert ist.

       Auf Verlangen hat der Kunde Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.

   9. Der Kunde versichert, dass der Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist. Bei ansteckenden Krankheiten ist der jeweilig zuständige           Hundetrainer berechtigt den Hund vom Training auszuschließen.

       Andere insbesondere chronische Erkrankungen sowie Verhaltensauffälligkeiten, Aggression und Ängste sind vor Beginn Frau Sanja             Buhse mitzuteilen.

 10. Der Kunde haftet für entstandene Schäden an Menschen, anderen Tieren und Gegenständen.

 11. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung vom Hundetraining Eutin handelt. Dies             gilt insbesondere im Freilauf.

 

Hundetraining Eutin

 12. Eine Haftung des Hundetraining Eutin wird ausgeschlossen.

 13. Termine werden bei Ausfall nicht auf Kosten des Hundetraining Eutin nachgeholt. Ein zu zahlender Betrag entfällt jedoch.                                Hundetraining Eutin behält sich u.a. witterungsbedingt eine kurzfristige unentgeltliche Absage der Termine vor.

 14.Hundetraining Eutin übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Trainingsziels.

      Das Training wird an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Art, Rasse, Alter,                    Geschlecht und körperlichen Voraussetzungen angepasst.

 15. Der Kunde wird ausführlich darüber belehrt, dass die durch Hundetraining Eutin gelehrten Trainingsmethoden nur bei konsequenter               Umsetzung auch außerhalb der Trainingsstunden Erfolg haben.

 16. Hundetraining Eutin haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung und Ausführung der                       gezeigten und veranlassten Übungen entstehen.

       Hundetraining Eutin übernimmt weiter keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden jeglicher Art, die durch die teilnehmenden             Hunde verursacht werden.

       Alle Begleitpersonen sind durch den Tierhalter auf den bestehenden Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.

      Jede Teilnahme, Besuch, Übung der teilnehmenden und mitgebrachten Personen und Hunden an den Trainings- und Beratungsstunden        erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

      Ebenfalls übernimmt Hundetraining Eutin keine Haftung für Schäden, die von Dritten (mitgebrachten Personen) oder deren Hunden              herbeigeführt wurden.

Salvatorische Klausel

 

Sollten einzelne Bestimmungen der AGB bzw. der Datenschutzerklärung ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Vertrages insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck und dem Parteiwillen am nächsten kommt.

bottom of page